Zu Beginn überraschte Willi Waschbär die Kinder, ein fröhlicher, aber etwas ungehobelter Gast, der dringend Nachhilfe in Sachen Knigge brauchte. Gemeinsam erarbeitete die Gruppe, warum Höflichkeit, Regeln und Respekt für ein gutes Miteinander so wichtig sind. Ein Blick in die Geschichte sorgte dabei für viele Aha-Momente und Schmunzler.
In Spielen setzten die Kinder ihr neues Wissen direkt um, bevor es am Mittwoch richtig vornehm wurde: Im eigenen „Fine Dining“-Restaurant übten sie Tischkultur, Serviettenfalten und den Umgang mit Besteck.
Am Donnerstag ging es mit dem Familienstützpunkt nach Nürnberg ins Spielzeugmuseum. Ein spannender Ausflug in die Vergangenheit.
Ein gemütliches Hortkino mit „Eine zauberhafte Nanny“ rundete die Woche ab.
Am Ende blieb die Erkenntnis: Freundlichkeit, Respekt und gutes Benehmen erleichtern das Zusammenleben und machen es für alle schöner.
20Nov.
Herbstferien im Kinderhort Nittendorf: Eine Woche voller Etikette und Entdeckungen
Die Herbstferien standen im Kinderhort Nittendorf ganz im Zeichen von gutem Benehmen.
