Zahlreiche Gäste fanden sich dann auch in der Aula der Grundschule Nittendorf ein, um dem Anlass gebührend zu feiern. Alterbürgermeister Max Knott führte durch das Festprogramm und würdigte beide Einrichtungen für die bereits bestehenden - inzwischen 27 Jahre des Kinderhortes und 26 Jahre von Musika Viva - und deren enge Verbundenheit.
Der Kammerchor unter Leitung Joao Batista Panosso umrahmte das Festprogramm mit Musik aus verschiedensten Genres.
Für das Diakonische Werk Regensburg sprach Verwaltungsrätin Pfarrerin Sybille Thürmel das Grußwort und bezeichnete den Kinderhort als etwas besonderes. "Das schöne daran ist, man bleibt mit den Freunden zusammen." (Nach der Schule) und für die Eltern als "enorme Eleichterung". Den Mitarbeitenden bescheinigte sie "Da arbeiten immer Menschen mit ganz viel Herzblut." und sprach ihnen "ein herzliches Dankeschön" aus. Die Kooperationen von Musikschule und Kinderhort seien vorbildlich.
Auch 2. Bürgermeister Josef Bauer wünschte den beiden Einrichtungen "auch weiterhin ganz, ganz viel Erfolg für die Arbeit für unsere Kinder und mit den Erwachsenen" und überreichte beiden Einrichtungen eine Spende.
Nach dem offiziellen Teil wurde dann bei Finderfood und Getränken noch ein bisschen das Jubiläum gefeiert.
Der Kinderhort Nittendorf wurde 1995 eingeweiht und besteht seit 27 Jahren unter der Trägerschaft der Diakonie. Bereits 2003 wurde eine 2. Gruppe eingerichtet und seit 2007 besteht auch ein Erweiterungsbau direkt neben der Grundschule. Der Kinderhort bietet Betreuung ab 7.00 Uhr Morgens und im Anschluss an die Schule bis 17.00 Uhr. In den Ferien gestalten die Mitarbeitenden ein Ferienprogramm.
Die Musikschule hat die Räumlichkeiten nebenan und so entstehen immer wieder gemeinsame Projekte und Kooperationen.