Drei Tage in der Woche arbeitet die Sozialpädagogin im Familienhaus der Christuskirche Straubing und einen Tag in Deggendorf im evangelischen Pfarramt. Sie selbst sagt: „Ich wurde von meinen Kolleg*innen im Familienhaus, den Pfarrern und Mitarbeitenden der Christuskirche und des Pfarramtes in Deggendorf herzlich aufgenommen und fühle mich hier sehr wohl. Die Zusammenarbeit funktioniert sehr gut.“
Carmen Gollé-Schuh erinnert sich noch an die Anfänge letztes Jahr in Straubing: „In der ersten Zeit habe ich mich – auch oft mit Pfarrer Hasso von Winning gemeinsam – bei anderen sozialen Einrichtungen, Ämtern und Behörden vorgestellt. Das war vor allem wegen Corona nicht ganz einfach.“ Inzwischen ist sie in Straubing gut etabliert und die Klienten werden ihr von den Kirchengemeinden, anderen Beratungsstellen, verschiedenen Ämtern und Behörden und durch Weiterempfehlung anderer Ratsuchender geschickt.
Die häufigsten Themen in der Beratung sind Existenzsicherung, Information und Beratung in Not- und Problemsituationen. Die Klärung rechtlicher Fragen zum Beispiel zu Ansprüchen auf Arbeitslosengeld I und II, Familienrecht und Sozialrecht wird immer wieder nachgefragt. Hilfe beim Verstehen und Ausfüllen von Formularen oder auch Unterstützung bei der Arbeitssuche oder Vermittlung an weiterführende Hilfsangebote gehören ebenfalls zum Beratungsangebot.
Die Sozialpädagogin nimmt sich Zeit, hilft Dinge zu ordnen, sucht gemeinsam mit ihren Klienten nach Möglichkeiten von guten oder praktikablen Lösungen und entwickelt gemeinsam mit ihnen eine Perspektive in kleinen und erreichbaren Schritten. Die Beratung ist selbstverständlich vertraulich und falls gewünscht auch anonym.
Seit Jahren findet bereits in Deggendorf jeden Donnerstag Sozial- und Arbeitslosenberatung im evangelischen Pfarramt in Deggendorf statt. Pfarrer Klaus Ulrich Bomhard stellt dafür dankenswerterweise Räumlichkeiten zur Verfügung. Die Kirchengemeinde Deggendorf ermöglicht mit ihrer Bereitstellung der Räumlichkeiten eine Beratung der Menschen in Deggendorf und Umgebung. Diese wird ebenfalls gut nachgefragt.
Nach einem Jahr sind sich alle Akteure einig, dass dieses Angebot inzwischen kaum noch aus Straubing und Deggendorf wegzudenken ist und die Beratung von Carmen Gollé-Schuh das Hilfsangebot in der Region bereichert.
Sie erreichen Frau Carmen Gollé-Schuh:
Montag bis Mittwoch:
im Familienhaus der Christuskirche
Eichendorffstraße 11
94315 Straubing
Telefon: 09421 5686823
Mobil: 0176 21449858
E-Mail: c.golle@dw-regensburg.de
Donnerstag
im evangelischen Pfarramt Deggendorf
Hindenburgstraße 53
94469 Deggendorf
Telefon: 0991 3209343