Von der Camera Obscura, über den Klassiker Stummfilm bis zur modernen Computeranimation – in einer Einführung erfuhren die Kinder allerlei Wissenswertes und Kurioses über die Geschichte des Films. Sie staunten nicht schlecht, dass es sogar Versuche gab, riechende Filme fürs Publikum zu präsentieren.
Am darauffolgenden Tag stieg die große Faschingsparty unter dem Motto "Filmhelden und Filmheldinnen“, bei der sich so manch „Filmprominenz“ auf dem roten Teppich ein munteres Stelldichein gab.
Am Mittwoch hieß es dann „Achtung, Aufnahme!" Die Kinder konnten in kleinen Teams ihre eigenen Stop and Motion Filme drehen. Gierige Dinosaurier, Harry Potters magische Kräfte und gefährliche Raubtiere sorgten in den selbst ausgedachten Spots für knisternde Spannung.
Donnerstags gingen alle Cineasten und Filmbegeisterten mit dem Bus auf Tour nach Regensburg. Hier durften sie im Regina Kino Paddingtons Abenteuern in Peru auf der großen Leinwand folgen.
Abgerundet wurde das abwechslungsreiche Programm mit einem kreativen Angebot, bei dem sich alle ein eigenes Daumenkino gestalten konnten.
Der Hort duftete in dieser Woche verführerisch nach frisch gebranntem Popcorn, das täglich aus einer nostalgischen Maschine ploppte. Die Kinder hatten offensichtlich viel Spaß an den abwechslungsreichen Aktionen und nahmen mit großem Enthusiasmus und Elan daran teil. Und so hieß es zum Schluss schlicht und ergreifend „Happy End“!