08Jul

Estrich und Außenputz trocknen bereits

Laut ist es zur Zeit öfter mal im Kinderhaus Tegernheim. Und daran sind keineswegs nur die aufgedrehten Kinder schuld.

Laut ist es zur Zeit öfter mal im Kinderhaus Tegernheim. Und daran sind keineswegs nur die aufgedrehten Kinder schuld. Am ersten Tag, als wieder alle Kleinen ins Kinderhaus kommen durften, wurde außen und innen kräftig gebaut. Deshalb trugen Bohrhämmer und Schneidegeräte immer wieder zum Lärmpegel bei. Die bisherige Küche – die wegen der Corona-Situation brach liegt – wird umgebaut für Wasserleitungen und andere Hausinfrastruktur. Damit wird dann auch der neue Anbau versorgt, der sich im Norden an das bisherige Kinderhaus-Gebäude anschließt.

Gebaut wird seit November. Das neue Gebäude steht bereits und wird gerade mit einer Dämmung versehen und verputzt. Bevor mit dem Innenausbau und der Einrichtung begonnen werden kann, muss der frisch gegossene Estrich noch aushärten. Im Endausbau stehen ein Raum für eine neue Kindergartengruppe, ein großer Speiseraum, neue Sanitärräume und ein Wickelbereich zur Verfügung. Dann verfügt das Kinderhaus über insgesamt 74 Plätze, darunter 24 Krippenplätze.

Aktuell sind bereits alle Plätze belegt und Leiterin Daniela Rößler rechnet „fest damit, dass wir ab September die neuen Räume nutzen können“. Die Corona-Krise habe „geholfen, dass der Zeitplan bisher eingehalten werden konnte“, weist sie auf eine positive Auswirkung hin. Jetzt gilt es noch neue Mitarbeitende zu finden, die zum Team passen. „Aktuell haben wir die Stellen auf unserer Homepage ausgeschrieben“, verweist Rößler auf die Stellenausschreibungen. Sie ist zuversichtlich, dass sich geeignete Interessentinnen finden, welche die guten Bedingungen „bei uns, das offene Team und den herzlichen Umgang“ zu schätzen wissen.        

Zurück