Das Tageszentrum Café-Insel der Diakonie Regensburg ist ein Treffpunkt für Menschen mit seelischen Problemen und Erkrankungen. Auch zu Pandemiezeiten hat es das ganze Jahr über geöffnet. Besonders wichtig für alle Betroffenen ist jedoch die Weihnachtszeit, in welcher es enorm schwierig ist alleine zu sein. Umso wichtiger ist es, dass das Tageszentrum am Heilig Abend und am zweiten Weihnachtsfeiertag geöffnet hatte, damit keiner an Weihnachten das Fest alleine zu Hause verbringen musste. Schon in der Adventszeit im Dezember hat man gemeinsam mit Vorkehrungen – wie Plätzchen backen und mit selbstgebastelter Dekoration - eine weihnachtliche und besinnliche Atmosphäre gestaltet. Sozialpädagogin Marianne Klotz kümmerte sich zusammen mit Melanie Müller, Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin um das besinnliche Rahmenprogramm. Jedem Besuchendem konnte zudem ein liebevoll gestaltetes Geschenkpaket übergeben werden. Zusammengestellt, gespendet und überreicht wurden diese von der Pfarrgemeinschaft Mintraching. Dr. Bettina Dietl und Emilie Schweiger brachten die liebevoll gepackten Pakete zwei Tage vor Weihnachten persönlich im Tageszentrum vorbei. Darüber hinaus konnte jedem Besucher und jeder Besucherin ein Einkaufsgutschein des Kauflandes in Weichs als Geschenk übergeben werden. Neben diesen schönen Geschenken sorgten das gemütliche Zusammensein und die köstliche Verpflegung für eine feierliche Stimmung an diesen Weihnachtsfeiertagen.
Weihnachten im Tageszentrum Café Insel
Das Café Insel hatte auch an Weihnachten geöffnet. Dank der Spenden der Pfarrgemeinde Mintraching und des Kauflands in Weichs (Regensburg), konnten den Besucher*innen dieses Jahr neben Plätzchen auch kleine Geschenke an den Weihnachtsfeiertagen überreicht werden.